Stuttgart – Integrationskurse
ALLGEMEIN
Der Integrationskurs ist ein staatlich geförderter Deutschkurs, der im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt wird. Der Kurs richtet sich sowohl an neu Zugewanderte als auch an Menschen, die schon länger in Deutschland leben jedoch über nur unzureichende Deutschkenntnisse verfügen.
Der Integrationskurs besteht aus 600 Unterrichtsstunden Sprachkurs und 100 Stunden Orientierungskurs und schließt mit dem „Deutsch-Test für Zuwanderer“ auf Niveau A2 oder B1 bzw. mit dem Test „Leben in Deutschland“ ab.
Um die Förderung zu erhalten, benötigen Sie einen Berechtigungsschein, der vom BAMF, von einer Ausländerbehörde, einem Träger der Grundsicherung oder vom Bundesverwaltungsamt (für Spätaussiedler) ausgestellt werden kann.
Mit dem Berechtigungsschein des BAMF bezahlen Sie für den Integrationskurs einen Eigenanteil von 195,00 Euro pro Modul (100 Unterrichtsstunden). Teilnehmer, die Arbeitslosengeld II beziehen oder Sozialhilfeempfänger sind, können von den Kosten befreit werden.
Privatzahler ohne BAMF-Förderung zahlen 399,00 Euro pro Modul.

VORBEREITUNGSKURSE & PRÜFUNGSTERMINE
Wir stehen Ihnen hilfreich zur Seite
Sich für einen Integrationskurs anzumelden kann ein Nerven aufreibender Prozess sein.
Ihr Ansprechpartner für Integrationskurse bei FOKUS Stuttgart ist Violeta Serafimova. Sie erreichen sie per E-Mail unter

Unsere aktuellen Integrationskurse finden Sie hier.
Unsere nächsten Prüfungstermine finden Sie hier.
Weiterführende Informationen um bei FOKUS Stuttgart die DTZ und die LiD Prüfung abzulegen finden Sie hier. Das Anmeldeformular für die DTZ Prüfung finden Sie hier.
Nützliche Links
Hier erfahren Sie mehr über die Integrationskurse www.bamf.de
Antrag auf Zulassung zu einem Integrationskurs (BAMF)
Antrag auf Fahrtkostenzuschuss bzw. Fahrtkostenerstattung
Antrag auf Rückerstattung des Kostenbeitrages für den Integrationskurs
Antrag auf Zulassung zur einmaligen Wiederholung von 300 UE des Sprachkurses
GET
STARTED
NOW!